Gas Info

Wichtige Infos zu Gasflaschentausch, Gasprüfungen, Gastanks und mehr von Camping Center Heiss

Trennlinie 3-färbig

Als Experten für alles, was mit Camping zu tun hat, sind wir selbstverständlich auch für Gasflaschen und ähnliches Ihre Ansprechpartner. Wir informieren Sie über Gasprüfungen alle 2 Jahre fällig und den Gasflaschentausch und geben Ihnen wertvolle Tipps zur sicheren Verwendung Ihrer Gasanlage. Kontaktieren Sie uns für nähere Infos persönlich!

Wertvolle Informationen zum Thema Gas

Man unterscheidet Flüssiggas in Propan – das sind die grauen Gasflaschen – sowie Butan, die blauen Campingflaschen. Der Siedepunkt von Propan ist viel niedriger, daher eignet es sich auch im Winter, um in einem Camper benützt zu werden. Gerne geben wir Ihnen Tipps und Informationen, wie viel sich im Gaskasten in Ihrem Fahrzeug befinden darf und wie dieser installiert und montiert werden muss. Wir beachten dabei sämtliche Normen, Vorschriften und Vorgaben, die es dabei gibt, und halten unser Wissen immer auf dem neuesten Stand.

Lassen Sie sich persönlich von uns beraten

Trenner

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sicher gehen, dass Sie alles, was mit Gas zu tun hat, richtig und sicher verwenden? Dann kontaktieren Sie das Camping Center Heiss. Wir sind gerne Ihre Partner für Sicheren Gasanlagen Einbau in Vans und Kastenwagen .

 

Erstabnahme der Gasanlage mit Gasprüfbuch 

 

Wiederkehrende Prüfung der Gasanlage alle 2 Jahre

 

Gasprüfer:  Peter Jori, Gerhard Heiss

 

Tel. 05238 54055

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.